
    Ein Pressetext befindet sich unten auf dieser Seite 
    (oder direkt hier klicken)
  
 
  | 
        
 
  | 
      |
| 
         Artikel in der Rheinpfalz  vom 02.07.2025  | 
        
           
  Bericht im SR in der Sendung "Wir im Saarland – Saar nur" vom 31.10.2025 von Barbara Lindahl. In der Mediathek des Saarländischen Rundfunks kann die Sendung unter diesem Link angesehen werden. Beginn: ab der 17. Minute; Dauer: 5 Minuten.  | 
      |
Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 21. Januar 2025
    als Resümee des Goethe-Jahres 2024
    
  (zum Lesen bitte auf das Bild klicken oder: H I E R)
  
Im SR-Fernsehen in der Sendung "Wir im Saarland – Kultur" wurde am 31.01.2024 ein Beitrag 
zur derzeitigen Ausstellung "Abenteuer Schrift" im Deutschen Zeitungsmuseum" gezeigt. Die Installation zur Geschichte der Schrift 
mit Werken von Jean Larcher , die Katharina Pieper auf über 18 m Wänden gestaltet hat, wurde  ebenfalls besprochen . 
Man schaute ihr auch beim Schreiben mit der Kamera über die Schulter und führte interviews. Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich!! 
Führungen in der Ausstellung im Zeitungsmuseum: hier
 
 Halbseitiger Bericht über die Aktivitäten zum Goethe-Jahr, Ein fast ganzseitiger Bericht über die beiden kalligrafischen Bücher:  Bericht über den Weihnachtsmarkt am Gut Königsbruch,  
 
 Bericht über den Künstlermarkt ARTmosphäre 2023 
 
 Bericht in der Saarbrücker Zeitung vom 15.05.2023  hier auf der Seite der SZ lesen 
 Bericht in der Saarbrücker Zeitung vom 31.03.2023  
 Bericht in der Saarbrücker Zeitung vom 15.12.2022  
  Bericht in der Saarbrücker Zeitung vom 04.02.2022  Hier kann der Artikel auf der Webseite der SZ gelesen werden. 
 
 Vorstellung in der Zeitschrift "Passion" der Firma Pelikan, 4. Ausg. 2021 
 
 
 
 
  | 
        
 
 Ein fast ganzseitiger Bericht über die Aktivitäten zum Goethe-Jahr  Bericht von Friedel Simon im Online-Magazin Homburg1 
 
 
 Bericht für die Stadt Homburg vom 09.05.2023  
 
 Artikel in der Rheinpfalz Nr. 293 vom 17.12.2022 
 
 Artikel in der Rheinpfalz vom 24.03.2022 
 Bericht im Wochenspiegel vom 06.11.2021 Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken! 
 
 Bericht in der Saarbrücker Zeitung vom 08.11.2021  
 
 Bericht in der Saarbrücker Zeitung vom 15.12.2021  Diesen Bericht im Internet auf der Seite der SZ lesen: hier 
 
  | 
      
09./10.10.2021

An diesem Oktober-Wochenende fand in Mumbai das CALLIFEST statt, organisiert von Katharina Piepers Kollegen, Freund und Meisterkalligraf Achyut Palav. 
    Sechs internationale Schriftkünstler hielten je eine Stunde einen Vortrag über ihre Arbeit 
    und die Schrifttradition in ihrem Land. Katharina hatte die Ehre, 
    zu diesem Ereignis eingeladen worden zu sein. Ihr Vortrag fand am ersten Tag statt und konnte live über YouTube angesehen werden. 
    Die Aufzeichnung steht über diesen Link zur Verfügung: 
https://www.youtube.com/watch?v=qCBaR01rFMQ
Estelle SO (Korea), Michel D'Anastasio (Frankreich), Katharina Pieper (Deutschland), Yoshiko Ryoshu Yoshida (Japan), Bahman Panahi (Teheran/Paris) und Lilan Peng (China/Frankreich).
Zu Beginn sieht man die Koreanerin Estelle SO (bei der Aufzeichnung lief die Vorlesung bereits), anschließend demonstriert Michel D'Anastasio hebräische Schrift, 
    und im letzten Drittel bei 2:05 h (unteren roten Laufbalken anklicken) beginnt Katharina Piepers lecture (Englisch).
Weitere Informationen: hier
27./28.09.2021
Artikel im Saarlouiser Teil der Saarbrücker Zeitung vom 27.09.2021 (erschien auch in anderen Ausgaben der SZ)
  Die Information im Artikel zu den Besuchszeiten ist falsch! Die "fliegende Finissage" als Tag der offenen Tür war eine einmalige Veranstaltung, 
  die am 26. September 2021 stattgefunden hat. Unsere Galerie ist nur sonntags von 15 bis 18 oder nach Vereinbarung geöffnet. Die Ausstellung läuft noch bis zum 10. Oktober.
  
  
Am 27. Mai 2021 gab Katharina Pieper ein Interview für die Heritage Crafts Association (UK), die von Patricia Lovett geleitet wird. Das Interview dauerte eine Stunde und 
    wurde live auf Facebook in die ganze Welt übertragen. Teilnehmer aus ganz Großbritannien, den USA, Kanada, Japan, Australien, Österreich und vielen anderen Ländern waren 
    auf Zoom dabei und stellten Fragen. In den nächsten Tagen wird es auch auf Youtube zu sehen sein. Katharina empfand es als eine große Ehre, zu diesem Interview
    eingeladen worden zu sein. Besonders freute sie sich,   dass Patricia Lovett sie als "Lichtgestalt" für die Kalligrafie bezeichnet hat.
    
  Hier kann das Video auf Facebook angesehen werden.
Und hier auf der Webseite der Heritage Crafts Association
  
 Bericht in der Zeitschrift "Die Pfalz", JG 72, Nr. 2, 2. Quartal 2021 
 Artikel in der Zeitschrift Kallinfo Nr. 21, April 2021 
 HÖCHERBERG-NACHRICHTEN Bericht in den Höcherberg-Nachrichten  14/2021 (April 2021) 
 SAARPFALZ-JAHRBUCH 2021 Bericht von Heinz Weinkauf im Saarpfalz-Jahrbuch 
 
 Bericht in der Saarbrücker Zeitung vom 27.07.2020  
 Ein Bericht über die Stiftung Schriftkultur im Katalog der IAKH in Leipzig, der zur Buchmesse im März 2020 erscheinen sollte. Leider wurde diese wegen der Corona-Krise abgesagt... 
 
 Bericht in der Saarbrücker Zeitung vom 09.05.2019  
 Bericht in der Saarbrücker Zeitung vom 16.4.2019  (Bei der Anzahl der Gäste hat sich im Artikel ein Fehler eingeschlichen.  
 Pressemitteilung  in der Saarbrücker Zeitung zur Ankündigung  
 Artikel in der Wochenzeitschrift Forum,  
 Artikel in der Zeitschrift SCRIPTORES (Belgien/Niederlande), 
 
 Interview & Artikel in der Rheinpfalz (Zweibrücken) 
 Artikel im Pfälzischen Merkur vom 13.7.2018 
 
 Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 24.5.2018 (von Thorsten Wolf) 
 Vive la calligraphie !! Höcherberg-Nachrichten 21/2018 (von R. Kappler) 
 
 Artikel in der Rheinpfalz vom 9. Dezember 2017 (von Gerhard Müller) Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken! 
 
 Artikel im Wochenspiegel vom 21. Dezember 2017 (von Rosemarie Kappler) Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken! 
 
 Gut Königsbruch Artikel in der Bagatelle 21. Dezember 2017 (von Rosemarie Kappler) Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken! 
 Artikel in der Rheinpfalz vom 21. Dezember 2017 (von Gerhard Müller) Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken. 
 Im Homburger Wochenspiegel vom 3. Januar 2018 wurde Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken! 
 
 Im der Zeitung DIE WOCH erschien am 13. Januar 2018 wieder ein schöner Bericht über die Stiftung Schriftkultur (Rosemarie Kappler). Das Foto zeigt (v.l.n.r.) Gustl Altherr, ehem. Chefredakteur Pfälzischer Merkur und Vorsitzender des Heimat-, Kultur- und Verkehrsvereins Jägersburg, Katharina Pieper und Heiner Müller (2. Vorsitzender Stiftung Schriftkultur e.V.). Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken! 
 Fernsehbericht: ________________ Im SR-Fernsehen in der Sendung WimS "Wir im Saarland" am 11.1.2018 wurden innerhalb eines Berichts über die Kaiserstraße ( Route Napoléon) das Gut Königsbruch und auch die Stiftung Schriftkultur gezeigt. Er beginnt im letzten Drittel bei Laufzeit 17.52 (Minute!). An Patricia Brever und ihr Team ein herzlicher Dank! Zum Starten des Berichts in der SR-Mediathek  
 Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 13. April 2017 (von Ulrike Stumm) Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken!  | 
      
 
 Bericht in der Saarbrücker Zeitung vom 30.04.2021  
 
 
 
 Bericht im Kreisanzeiger Nr. 17, Jahrgang 73 (28. April 2021) 
 
 Bericht in der Saarbrücker Zeitung vom 15.03.2021  
 Bericht in der Saarbrücker Zeitung vom 02.01.2021  
 Bericht in der Saarbrücker Zeitung vom 16.04.2020  
 
 Trotz Corona: ganzzeitiger Bericht in der Saarbrücker Zeitung Artikel über die "Ausstellung der 100-Jährigen"  
 Berichte in der Saarbrücker Zeitung, dem Homburger Wochenspiegel, der Zeitung DIE WOCH und dem Pfälzer Merkur  vom Juni 2019  Siehe Webseite der Saarbrücker Zeitung 
 
 Artikel im Wochenspiegel vom 24. April 2019  Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken! 
 
 
 Artikel in der Zeitschrift Kallinfo Nr. 17, Voorjaar 2019 
 Artikel in der Zeitschrift SCRIPTORES (Belgien/Niederlande), 
 
 Bericht in der Saarbrücker Zeitung vom 13.2.2019  
 Artikel in der Zeitschrift ARS SCRIBENDI, 
 Bericht über die Eröffnung in der Zeitschrift "Handschrift",  (Anm.: Der Untertitel des Artikels stimmt natürlich so nicht...) 
 Artikel in dem "Medelingen" (Mitteilungen) der belgischen Vereinigung Kalligrafia (Antwerpen) vom Juli 2018  
 Artikel in der Zeitung DIE WOCH vom 14.7.2018 – sogar auf der Titelseite... (von Gustl Altherr)
           Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken! Artikel im Kreisanzeiger vom 23.5.2018 (von R. Kappler) 
 
 
 Artikel in der Zeitschrift Kallinfo Nr. 15, 2018 
 
 Artikel im Wochenspiegel auf der Homburger Seite  Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken! Artikel im Kulturmagazin OPUS,  Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken! 
 
 Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken! 
 
 Artikel im Mitteilungsblatt der Schweizerischen kalligrafischen Gesellschaft SKG Nr. 60 / 2017 (von Dr. Erich Meister) Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken! 
 
 Ganzseitiger Hinweis im TOP-Magazin Saarland vom November 2017 (von Silvio Maltha). Dieses Foto entstand im Sommer 2016 in der Ausstellung von K. Pieper im Museum Haus Ludwig in Saarlouis. Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken! 
 
  | 
    
P R E S S E T E X T :
    _______________
  
 
  |